Vorträge & Präsentationen
Hier finden Sie alle Präsentationen zu den Fachreferaten der Swisstransfusion 2022 zum Nachlesen. Bitte beachten Sie, dass diese den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kongresses vorbehalten sind und nur für interne Zwecke benutzt werden dürfen. Die Inhalte der Präsentationen unterliegen dem Urheber-Recht.
2022
- Andre Roggli - Neurokommunikation2.85 MB[Präsentationen]
- Benjamin Albrecht - Digitaler Spenderservice Erfahrungen aus Deutschland2.8 MB[Präsentationen]
- Daniel Bolliger - Patient Blood1.3 MB[Präsentationen]
- Darius Moradpour - Hepatitis E - Neue Entwicklungen und Perspektiven7.61 MB[Präsentationen]
- Fanny Bonhomme - Massive transfusion protocols3.32 MB[Präsentationen]
- Heinrich Bieler - Qualitätssicherung und der Mensch1.92 MB[Präsentationen]
- Jean-Jacques Lataillade - Lyophilisiertes Plasma73.75 MB[Präsentationen]
- Laura Infanti - Ethnic diversity from the perspective of blood donation1.89 MB[Präsentationen]
- Martin Burgener - Elektronische Qualitätsmanagement Systeme1.91 MB[Präsentationen]
- Peter Bugert und Erwin Scharberg - Ein immunhaematologisches Duett2.9 MB[Präsentationen]
- Sofia Lejon & Markus Hodel - Fetal RHD determination in maternal blood3.77 MB[Präsentationen]
- Thomas Knecht - Lean Healthcare Management1.62 MB[Präsentationen]
- Vincenzo DeAngelis - Supply of plasma and use of plasma derived medicinal products in Europe2.81 MB[Präsentationen]
- Volker Witt - Pediatric Transfusion9.21 MB[Präsentationen]
- Yannick Blaettler - Generation Z & Alpha3.67 MB[Präsentationen]