Swisstransfusion
27.–28. August 2026 | Eventforum Bern
Der Swisstransfusion-Kongress ist der zentrale Treffpunkt für Fachpersonen aus der Transfusionsmedizin und angrenzenden Disziplinen. Unter der Präsidentschaft von Dr. med. Stefano Fontana (Interregionale Blutspende SRK & Blutspendedienst Svizzera italiana) erwartet Sie ein Programm, das neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, klinische Entwicklungen und praxisorientierte Impulse vereint. Zahlreiche Referentinnen und Referenten präsentieren die aktuellen Entwicklungen in ihren jeweiligen Fachgebieten und geben wertvolle Einblicke in Forschung, Klinik und Praxis.
Erleben Sie zwei Tage voller Wissenstransfer, kollegialem Austausch und bereichernden Begegnungen – mitten in der Bundeshauptstadt.
Was Sie erwartet
- Spannende Vorträge und Fachsessions aus unterschiedlichen Bereichen der Transfusionsmedizin
- Interaktive Diskussionsrunden zu aktuellen Fragestellungen
- Praxisnahe Sessions mit unmittelbarem Nutzen für den Berufsalltag
- Industrieausstellung mit innovativen Produkten und Dienstleistungen
Das detaillierte Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Veranstaltungsort
Eventforum Bern
Fabrikstrasse 12, 3012 Bern
Das Eventforum Bern bietet mit seiner modernen Infrastruktur und zentralen Lage den idealen Rahmen für den Kongress. Dank der guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr (Postauto-Haltestelle „Güterbahnhof“) ist der Veranstaltungsort bequem erreichbar.
Simultanübersetzung
Der gesamte Kongress wird professionell deutsch–französisch und französisch–deutsch simultan übersetzt. Headsets stehen vor Ort bereit (bitte bei der Anmeldung angeben).
Kongressprogramm
Das detaillierte Programm folgt.
Abendprogramm
Zum Ausklang des ersten Kongresstags bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einem gemeinsamen Dinner in stilvollem Ambiente teilzunehmen. Freuen Sie sich auf kulinarische Genussmomente und die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu vertiefen. Der genaue Veranstaltungsort wird rechtzeitig bekannt gegeben.


Teilnahmegebühren
Kategorie | 1 Tag | 2 Tage |
---|---|---|
SVTM-Mitglieder Early Bird** | CHF 180.00 | CHF 280.00 |
Mitarbeitende der Regionalen Blutspendedienste Early Bird** | CHF 180.00 | CHF 280.00 |
Externe Teilnehmende Early Bird** | CHF 220.00 | CHF 320.00 |
SVTM-Mitglieder | CHF 230.00 | CHF 330.00 |
Mitarbeitende der Regionalen Blutspendedienste | CHF 230.00 | CHF 330.00 |
Externe Teilnehmende | CHF 270.00 | CHF 370.00 |
** Early Bird: profitieren Sie bis zum 31.05.2026 von der Vergünstigung. Bitte beachten Sie unsere Storno-Gebühren.
Das Anmeldeportal wird in Kürze freigeschaltet.
Abstracts
Das Anmeldeportal wird in Kürze freigeschaltet.
Sponsoring
Das Anmeldeportal wird in Kürze freigeschaltet.
Träger der Swisstransfusion:
Blutspende SRK Schweiz
Blutspende SRK SchweizDie Blutspende SRK Schweiz ist die Dachorganisation der regionalen Blutspendedienste des Schweizerischen Roten Kreuzes. Im Auftrag des Bundes sichert sie die Versorgung der Spitäler mit Blutprodukten. Kernaufgaben im Bereich der Blutstammzellen sind das Führen der Spenderdatenbank in der Schweiz sowie die Rekrutierung und Vermittlung von Blutstammzellspendenden für Patientinnen und Patienten im In- und Ausland. Die Transplantation von Blutstammzellen ist für Personen mit einer bösartigen Blutkrankheit wie Leukämie oft die einzige Chance, die Krankheit zu überwinden.
Schweizerische Vereinigung für Transfusionsmedizin (SVTM)
Die Schweizerische Vereinigung für Transfusionsmedizin (SVTM) ist die nationale Fachorganisation, in der alle Aspekte rund um die Behandlung von Patienten mit Blut behandelt werden. Das Ziel des Vereins ist die Kommunikation, Erhaltung und ständige Verbesserung aller Aspekte moderner Transfusionspraxis und die Vermittlung und Pflege damit verbundenen Wissens unter ihren Mitgliedern, innerhalb der Schweiz. Die Mitglieder des Vereins sind Mitarbeiter aus dem Bereich der Transfusionsmedizin und angrenzender Disziplinen mit akademischer und nicht akademischer Ausbildung.